Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement - Vorbereitungstraining auf die IHK-Prüfung Teil II
Ob es um die Beschaffung von Waren für den Einzelhandel oder die Koordinierung der Rohstoffversorgung in der Metallindustrie geht: Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement sind in vielen Branchen gefragt. Der Weg in diesen Beruf führt über eine Ausbildung, die mit einer zweiteiligen IHK-Prüfung abschließt. Dieser dreimonatige Lehrgang der BCW Weiterbildung unterstützt die Auszubildenden bei der Vorbereitung auf den zweiten Teil der Prüfung. Er findet an ein bis zwei Abenden pro Woche an den Schulungszentren Duisburg und Essen statt.
Sicher in den zweiten Teil der IHK-Abschlussprüfung
In dem BCW Vorbereitungstraining werden die prüfungsrelevanten Inhalte für die IHK-Prüfung Teil 2 zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement wiederholt und gefestigt. Im Fokus stehen die kaufmännische Steuerung von Geschäftsprozessen, die prozessorientierte Organisation von Großhandelsgeschäften sowie Wirtschafts- und Sozialkunde. Der dreimonatige Lehrgang richtet sich speziell an Auszubildende, ist aber auch zur Vorbereitung auf die Externenprüfung zum Abschluss „Kaufmann/-frau für Groß und Außenhandelsmanagement“ geeignet.
Voraussetzungen
Auszubildende zum/zur Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement
Lehrgangsinhalte (Auszug)
Kaufmännische Steuerung von Geschäftsprozessen und Kontrolle- Geschäftsvorgänge buchen
- Zahlungsvorgänge
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Kennzahlen
- Daten- und Warenfluss
- Arbeitsorganisation
Prozessorientierte Organisation von Großhandelsgeschäften Wirtschafts- und Sozialkunde
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Veranstaltungsort, Unterrichtszeiten und Kosten
In Virtuell, abends
UNTERRICHTSZEITEN
Beginn 03.09.2025
Abschluss Teilnahmebescheinigung
Dauer ca. 3 Monate
Unterrichtsstunden ca. 60
1-2x wöchentlich von 17:30 - 20:45 Uhr
KOSTEN
Seminar-/ Lehrgangsgebühr
450,00 Euro, zahlbar in 3 Monatsraten à 150,00 Euro oder in 6 Monatsraten à 75,00 Euro (einschl. Lehrmaterialien)