6. Ausbilderforum 2025
Impulse für moderne Führung
Führung oder Herrschaft? Beim 6. Ausbilderforum am 28. Mai 2025 in Duisburg lädt die BCW Weiterbildung zur Auseinandersetzung mit zeitgemäßen Führungsstilen ein. Fachkräfte aus der Ausbildungspraxis erwartet ein spannender Vormittag mit psychologischen Impulsen, Erfahrungsaustausch und praxisnahen Übungen.
Was macht einen guten Führungsstil aus? Welche Haltung steckt hinter unserem täglichen Handeln mit Auszubildenden und Mitarbeitenden? Beim 6. Ausbilderforum der BCW Weiterbildung dreht sich am 28. Mai 2025 in Duisburg alles um diese zentralen Fragen. Unter dem Titel „Führung oder Herrschaft? … oder irgendwas dazwischen???“ erleben die Teilnehmenden eine praxisnahe Auseinandersetzung mit psychologischen und soziologischen Aspekten moderner Führung.
Von Grundbedürfnissen bis Statusspiel
Im Zentrum der Veranstaltung stehen zwei Impulsvorträge von Diplom-Psychologin Dagmar Muß, langjährige Trainerin und Dozentin der BCW Weiterbildung. Die Themen: psychologische Grundbedürfnisse in Ausbildung und Beruf sowie das sogenannte Status-Modell als Werkzeug zur Reflektion von Führungssituationen. In Kleingruppen erarbeiten die Teilnehmenden praxisbezogene Lösungen und üben sich im bewussten Rollenwechsel – ein Perspektivwechsel mit nachhaltigem Effekt.
Reflektieren, diskutieren, vernetzen
Neben fachlichem Input bietet das Forum reichlich Raum für Austausch: In interaktiven Gruppenphasen und beim gemeinsamen Networking können Erfahrungen geteilt, Fragestellungen diskutiert und Kontakte geknüpft werden. Ziel ist es, eigene Führungserfahrungen kritisch zu reflektieren und neue Impulse für die Praxis mitzunehmen.
Ein Angebot für Ausbildungsverantwortliche
Das Forum richtet sich an Ausbilderinnen und Ausbilder sowie Führungskräfte mit Ausbildungsbezug. Veranstaltungsort ist die BCW Weiterbildung im Tec-Center in Duisburg (Bismarckstr. 120, 47057 Duisburg-Neudorf). Die Teilnahme ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung bis zum 13. Mai 2025 ist erforderlich.